Barmherzigkeit
Der Prophet Muhammed besagt „Demjenigen, der sich der Menschen nicht erbarmt, wird auch Allah kein Erbarmen zeigen.“ (Bukhari, Tawhid, 2) Doch was bedeutet Barmherzigkeit? Die Begriffe Barmherzigkeit und Rahmat tragen Bedeutungen wie bemitleiden, behüten, beschützen, verzeihen, vergeben. Barmherzigkeit erfordert, niemanden zu verletzen, aufgrund des Leides anderer zu trauern, mit allen Kräften zu versuchen, bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen, und selbstlos zu sein.
Allah, der Erhabene, stellt Sich uns im heiligen Koran als ar-Rahman1 und ar-Rahim2 vor. Er ist gegenüber Seiner Diener äußerst barmherzig und gütig, Seine Rahmat3 umgibt alles. Allah sandte den Propheten (saw.) als „Barmherzigkeit für das Alam“ (al-Anbiya, 21/107) und forderte von den Menschen, dass sie in ihren Beziehungen barmherzig sind. (al-Fath, 48/29) Der Muslim sollte sowohl gegenüber seinen Glaubensgeschwistern als auch gegenüber anderen Menschen und auch gegenüber allen Lebewesen barmherzig sein, anderen Menschen die Barmherzigkeit anraten und sich darum bemühen, dass sich die Barmherzigkeit und Mildherzigkeit verbreitet.
1 Ar-Rahman ist ein Name Allahs und bedeutet „Der, Der allen Existenzen auf der Welt Barmherzigkeit und Wohltaten erweist“.
2 Ar-Rahim ist ein Name Allahs und bedeutet „Der, Der im Jenseits nur den Gläubigen Barmherzigkeit und Wohltaten erweist“.
3 Rahmat beschreibt die Gnade und Gunst Allahs, dass Er für die ganze Existenz Gutes erwünscht, ihnen jegliche Hilfe bieten und ihnen Güte erweisen möchte.
4 Alam bedeutet Reich; alles von Allah Erschaffene; die Welt.
22