Das Erlangen von Begnadigung, Maghfirah und Rahmat
Wie alle anderen Ibadah ist auch die Zakah ein Weg, um Begnadigung, Maghfirah1 und Rahmat2 zu erlangen. Im heiligen Koran wird darauf hingewiesen, dass die Zakah die Muslime läutert (at-Tawbah, 9/103) und in einem Vers wie folgt darauf aufmerksam gemacht: „…Wenn ihr das Ritualgebet verrichtet, die Sozialsteuer entrichtet, an Meine Gesandten glaubt, ihnen beisteht (indem ihr den Armen innig Hilfe leistet) und Allah ein gutes Darlehen gebt, werde Ich euch ganz gewiss eure bösen Taten tilgen und euch ganz gewiss in Gärten eingehen lasse, durcheilt von Bächen…“ (al-Ma’ida, 5/12) In einem anderen Vers wird wiederum verkündet, dass einer der Glaubenspraxen (Ibadah), die zur Rahmat Allahs führt und den Menschen von seinen Sünden bereinigt, die Zakah ist. (al-A’raf, 7/156) Der Gesandte Allahs (saw.), der darauf hinwies, dass die Sadaqah von den Sünden reinigt und vor Übel und Unheil schützt, (Bukhari, Zakah, 23) besagte mit den Worten „Hütet euch vor der Hölle, und sei es mit nur einer halben Dattel (Sadaqah/Spende).“ (Muslim, Zakah, 68), dass jede Sadaqah – unbeachtet ihrer Größe – und jede Wohltat auf dem Wege Allahs eine Sühne für die Sünden ist und den Menschen vor dem Höllenfeuer beschützen wird.
1 Der Begriff Maghfirah beschreibt, dass Allah die Sünde seines Dieners tilgt und seinen Fehler vergibt.
2 Rahmat beschreibt die Gnade und Gunst Allahs, dass Er für die ganze Existenz Gutes erwünscht, ihnen jegliche Hilfe bieten und ihnen Güte erweisen möchte.
59