Das Leben des Propheten Muhammed
Muhammed (saw.) ist derjenige, der als erstes vom heiligen Koran angesprochen wurde, und der Prophet, der ihn der Menschheit kundmachte. In Anbetracht dessen schließt der heilige Koran auch Angelegenheiten ein, die ihn betreffen. Zu diesen zählt die menschliche Beschaffenheit des Propheten Muhammed, seine prophetische Identität, sein Ahlaq (Moral/Charakter), seine Berechtigungen und Verpflichtungen, seine Wunder, sein Familienleben sowie die Ermahnungen und Tröstungen, die ihm galten.
Auch beschäftigt sich der heilige Koran umfassend mit den Bemühungen, die er (saw.) für den Islam leistete. In diesem Zusammenhang werden seine Bemühungen vor der Hidschrah, seine Hidschrah/Auswanderung nach Medina und seine Beziehungen mit den Muslimen, den Heuchlern (Munafiq, pl. Munafiqun), den Juden, den Christen und den Muschrikun1 behandelt.
1 Als Muschrik (pl. Muschrikun) wird eine Person bezeichnet, die Allah andere beigesellt und anderen Personen oder Dingen außer Ihm dient.
30