Das Wissen
Im heiligen Koran wird in erster Linie das göttliche Wissen, also Allahs grenzenloses Wissen, welches alles umfasst, erwähnt. Der Verstand wird als eines der grundlegenden Wissensquellen aufgeführt und der Mensch wird mit zahlreichen Versen zum Nachdenken angeregt. Zudem zählt das Nachdenken über Geschehnisse, das Prüfen der Richtigkeit von erlangtem Wissen und das Erforschen der Lebensorte vergangener Völker und ihrer hinterlassenen Spuren zu den Themen, auf die hingewiesen wird.
Der heilige Koran behandelt unterschiedliche Gründe, die den Menschen in das Unwissen schleifen, wie zum Beispiel das Nachahmen und das Erliegen unter der Leitung des Verstandes und der Begierden.
All diese Feststellungen zeigen auf, dass der heilige Koran großen Wert auf das Verstehen, Erforschen, Wissen sowie das Hervorbringen von Gedanken und Ideen legt. Das letzte Wort Allahs empfiehlt dem Menschen auf seiner Reise diese Methoden, damit er das Leben verstehen und diesem einen Sinn geben kann.
Beispielsweise ist folgender Vers, der dazu einlädt, die Schöpfung in all seinen Dimensionen zu verstehen, beachtenswert: „…Reist auf der Erde umher und schaut, wie Er die Schöpfung am Anfang gemacht hat. Hierauf lässt Allah die letzte Schöpfung entstehen…“ (al-‘Ankabut, 29/20)
23