Der Glaube an die Engel
„Wer nicht glaubt an Allah und seine Engel und seine Schriften und seine Gesandten und an den Jüngsten Tag, der ist weit abgeirrt.“1
(Der heilige Koran)
Die Geschichte der Menschheit birgt viele verschiedene Glaubensweisen an mächtige und unsichtbare Wesen. Der Machtkampf zwischen Gut und Böse wird oftmals bezugnehmend auf diese Wesen erzählt. Doch wie viele dieser mythischen Erzählungen sind wahr? Nur die letzte Religion, welche von Allah, dem Herrscher aller sichtbaren und unsichtbaren Welten, kann wahres und unanfechtbares Wissen zu diesem Thema liefern. Der Glaube an die Engel, die zu den unsichtbaren Wesen gehören, ist einer der Glaubensgrundsätze des Islam.
Laut dem Islam sind Engel Wesen, die von Allah erteilte Aufgaben erfüllen, seinen Befehlen vorbehaltlos folgen und als Symbol des Guten gelten. Engel haben weder ein Geschlecht noch besitzen sie Bedürfnisse wie das Essen und Trinken. Sie werden im heiligen Koran als Wesen mit Flügeln beschrieben, dennoch ist es nicht richtig sie als vogel- oder frauenähnliche Wesen zu beschreiben. Der heilige Koran kritisiert Vorstellungen dieser Art und charakterisiert die Engel als „Diener des Erbarmers“.2
Die Engel werden nach ihrer hierarchischen Ordnung und ihren Aufgaben in verschiedene Gruppen untergeteilt. „Dschibril/Gabriel“ (as.) der die Offenbarungen Allahs den Propheten überbringt, „Mikail/Michael“ (as.) der weltliche Aufgaben wie Naturereignisse überwacht, „Azrael“ (as.) der als Todesengel gilt, und „Israfil“ (as.), der am Tag des Jüngsten Gerichts in das Horn blasen wird, sind die vier Erz-Engel. Darüber hinaus gibt es Engel mit vielen verschiedenen Aufgaben wie den Thron zu tragen, die Menschen zu beschützen und für sie zu beten, die guten und schlechten Taten der Menschen aufzuzeichnen und sie in ihren Gräbern zu befragen. Zudem gibt es Engel, die verschiedenen Aufgaben im Paradies und in der Hölle nachgehen.
Sowie alle anderen Lebewesen wurden auch die Engel von Allah geschaffen. Sie trotzen keinem Befehl Allahs, handeln nur nach seiner Erlaubnis und seinem Willen und können nicht mehr wissen, als Allah sie lehrt. Folglich können sie nicht als göttliche oder herrschende Mächte angesehen werden.
Eine der Haupteigenschaften eines Muslims, der aufrichtig an Allah gebunden ist, ist sein Glaube an das Verborgene (Ghayb). Der Glaube an die Engel ist ein Teil dieses Glaubens.
1 an-Nisa/Die Frauen, 4/136.
2 az-Zuhruf/Der Prunk, 43/19.
7