Der heilige Koran erzielt die Glückseligkeit auf der Welt und im Jenseits

Der heilige Koran hilft dem Menschen dabei, die Glückseligkeit auf der Welt und im Jenseits zu erlangen. Mit diesem Ziel stellt er Regeln, Gebote und Verbote auf. Er lädt dem Menschen Verantwortungen gegenüber sich selbst, seinem Schöpfer und auch gegenüber anderen Menschen und Wesen auf. Somit strebt er das Ziel an, einen guten Menschen und eine gute Gesellschaft zu erschaffen. Gemäß dem heiligen Koran betrifft die Religion nicht nur das Privatleben des Individuums. Denn der Mensch lebt nicht allein, sondern in einer Gesellschaft. Aus diesem Grund macht die Religion den Menschen auch hinsichtlich des Glaubens, der Aussagen und Taten, die das Gesellschaftsleben betreffen, verantwortlich. Der heilige Koran sieht das Menschenleben als ein Ganzes an und teilt es nicht als religiöses und weltliches Leben auf. Denn alle Glaubensvorstellungen, Aussagen und Taten des Menschen haben nicht nur eine weltliche, sondern auch eine jenseitige Dimension.

14