Die Glaubenspraxis (Ibadah)
Bezüglich den Glaubenspraxen befasst sich der heilige Koran im Allgemeinen mit der Dienerschaft für Allah, dem Ritualgebet (Salah), dem Fasten (Sawm), der Pilgerfahrt (Hadsch), der Sozialsteuer (Zakah), der Sühneleistung (Kaffarah), den Räumlichkeiten für die Glaubenspraxis und den Geistlichen/Religionsgelehrten.
Die Ibadah sind Gebote Allahs, die, sobald die erforderlichen Bedingungen gegeben sind, unweigerlich zu vollführen sind. Einerseits stärken sie die Bindung des Geschöpfes zu seinem Herrn und andererseits veranlassen sie, dass die Nafs vom Üblen gereinigt wird und in spiritueller Hinsicht reift, sodass die Gefühle der Hilfeleistung und der Solidarität gestärkt werden.
26