Die Hinabsendung (Nudhul) des heiligen Korans

Der heilige Koran wurde von Allah mittels der Offenbarung (Wahiyy) an den Propheten Muhammed gesandt, damit dieser ihn den Menschen überbrachte. Die geheime und schnelle Wissensübertragung von Allah an einen Seiner Diener, den Er aus den Menschen auserwählte, wird Wahiyy genannt. Diese Übertragung kann sowohl unmittelbar als auch mittels Dschabrail erfolgen. Es ist für uns unmöglich, die Beschaffenheit der Offenbarung mit der menschlichen Wahrnehmung gänzlich zu verstehen. 
Der erste Vers des heiligen Korans wurde in der 27. Nacht des Monats Ramadan im Jahr 610 offenbart, als der Prophet Muhammed vierzig Jahre alt war.  (al-Baqara, 2/185; ad-Dukhan, 44/1-3, al-Qadr, 97/1) Als er sich seinem vierzigsten Lebensjahr näherte, fing der Prophet Muhammed an, die Hira-Höhle aufzusuchen, um allein zu sein und nachzudenken. Nach einer Zeit wurden ihm in der Hira-Höhle folgende Verse der Surah al-‘Alaq offenbart: „Lies im Namen deines Herrn, Der erschaffen hat, den Menschen erschaffen hat aus einem Anhängsel. Lies, und dein Herr ist der Edelste, Der (das Schreiben) mit dem Schreibrohr gelehrt hat, den Menschen gelehrt hat, was er nicht wusste.“ (al-‘Alaq, 96/1-5) Dieses und das darauffolgende Wissen, das ihm gegeben werden sollte, trugen die Bedeutung, dass er mit dem Prophetentum beauftragt wurde.
Dass der Prophet Muhammed ständig die Hira-Höhle aufsuchte, bedeutet nicht, dass er die Prophetengabe erwartete. Denn als der Engel der Offenbarung zu ihm kam, schürte ihn eine große Angst und Verunsicherung. Der heilige Koran verkündet wie folgt, dass er keine derartige Erwartung hegte: „Und du hattest nicht erwartet, dass das Buch an dich gerichtet würde. Es ist nur aus Barmherzigkeit von deinem Herrn (gekommen)…“ (al-Qasas, 28/86)
Der heilige Koran wurde nicht in einem Mal, sondern Stück für Stück in einer Zeitspanne von 23 Jahren hinabgesandt. (al-Furqan, 25/32) Dieser besondere Umstand unterscheidet den Koran von den anderen offenbarten Büchern. Dass der heilige Koran Stück für Stück offenbart wurde, birgt verschiedene Weisheiten: Dass die Offenbarung besser verstanden und verinnerlicht wird, dass denen, die beim Verstehen oder der Realisierung Schwierigkeiten haben, Zeit gegeben wird, dass die Gesellschaft im Einklang mit dem Rhythmus des Lebens umgewandelt wird, dass die Neugier gegenüber der Offenbarung lebendig gehalten wird und Ähnliches. 



18