Die Verhinderung der Ansammlung von Vermögen in bestimmten Händen

Die Zakah ist einer der wichtigsten Wege, um zu verhindern, dass sich das Vermögen in eine Form der Macht umwandelt, die sich in einer bestimmten Gesellschaftsschicht ansammelt. Denn die Zakah stellt dieses Vermögen auch den Armen zur Verfügung und kurbelt somit das wirtschaftliche Leben an, indem es die Kaufkraft der Menschen steigert. Folglich erfreuen sich nicht nur die Bedürftigen, sondern auch die Kaufleute und Händler, da die Zakah zum einen die Produktion und Dienstleistung fördert und zum anderen zu Beschäftigungsmöglichkeiten beiträgt.
Im heiligen Koran wird Folgendes verkündet: „Was Allah Seinem Gesandten von den Bewohnern der (eroberten) Städte als kampflose Beute zugeteilt hat, das gehört Allah, Seinem Gesandten und den Verwandten des Gesandten, den Waisen, den Armen und dem Sohn des Weges. Dies (hat Allah so bestimmt), damit es (das Vermögen und die Macht) nicht nur im Kreis der Reichen von euch bleibt. Was nun der Gesandte euch gibt, das nehmt; und was er euch untersagt, dessen enthaltet euch. Und fürchtet Allah. Gewiss, Allah ist streng im Bestrafen.“ (al-Haschr, 59/7) Die Aussage „Dies (hat Allah so bestimmt), damit es (das Vermögen und die Macht) nicht nur im Kreis der Reichen von euch bleibt.“ betont, dass das erzielte und produzierte Gut oder Vermögen nicht in den Händen bestimmter Personen kreisen, die soziale Gerechtigkeit gewährleistet werden und der Wohlstand sich auf die Allgemeinheit verbreiten sollte. Bei der Verwirklichung des genannten Ziels und der Verbreitung des Vermögens ist die Zakah eines der entscheidendsten Mittel.

75