Die Verwirklichung der sozialen Sicherheit und des sozialen Zusammenhalts

Die Zakah führt einerseits zur individuellen und gesellschaftlichen Läuterung und trägt mit der Rolle, die sie bei der Gewährleistung der sozialen Sicherheit und des sozialen Zusammenhalts spielt, dazu bei, dass sich die Gesellschaftsstruktur auf eine zuträgliche Art und Weise entwickelt. Denn Bedürftige, Alleinstehende, Arme, Verschuldete und auf der Strecke Gebliebene werden mithilfe der Zakah geschützt und unterstützt, sodass ihnen sozialer Schutz gewährt wird. Die Zakah dient auch dann als Schutz, wenn die Individuen einer Gesellschaft mit Notsituationen oder Katastrophen konfrontiert werden. Zweifelslos üben die Versicherungssysteme in solchen Situationen ihre Pflichten aus. Jedoch unterscheiden sich die Zakah und die Versicherungsunternehmen hinsichtlich ihrer Absicht und Mission. Denn in Versicherungssystemen erfolgt die Auszahlung gemäß dem gezahlten Versicherungsbeitrag und die Schäden werden nur im zuvor vertraglich bestimmten Ausmaß gedeckt. Gibt es keine Versicherung, so steht auch eine Auszahlung oder Entschädigung außer Frage. Bei der Zakah hingegen gibt es weder eine vorherige Einzahlung noch einen verbindlichen Beitrag. Die Hilfsleistung und Unterstützung für die Bedürftigen oder die Personen, die von einer Katastrophe betroffen sind, erfolgt lediglich um Allahs Willen und ohne jegliche Gegenleistung. Kurz gefasst nimmt der Islam einerseits das Arbeiten, Verdienen und Produzieren auf legitimer Art und Weise als Grundlage und sieht andererseits vor, dass den Bedürftigen durch verschiedene Hilfeleistungen, allen voran durch die Zakah, geholfen wird. In dieser Hinsicht trägt die Zakah auch das Potenzial, die Funktionen der Versicherungssysteme zu erfüllen. 

74