Die Vorbereitungen auf den Ramadan…

Nach den Monaten Radschab und Schaban steht Ramadan, der letzte der Monate, die als „heilige drei Monate“ bekannt sind, an der Tür. Die Zeit der Barakah1 und Friedens beginnt, in welcher unsere Ibadah um ein Vielfaches Lohn (Sawab) einbringen, wir den Ihsan2 Allahs intensiv verspüren und die eine Möglichkeit ist, um Vergebung zu erlangen, von Sünden geläutert zu werden sowie um von Wohltaten und dem Lohn Allahs zu profitieren. Nicht nur die Menschen, sondern auch Häuser, Moscheen, Straßen und Städte bekommen diese Ramadan-Atmosphäre zu spüren. Es wartet ein Monat auf uns, der mit vorzüglichen Ibadah, die den Menschen erhaben machen, mit Bittgebeten, neuen Hoffnungen, guten Absichten und vielen weiteren Schönheiten verbracht wird. 
Wenn die Zeit des Ramadans nahte, verspürte der Prophet die Freude und Aufregung des Empfangens dieses Monats und verkündete auch seinen Gefährten die Ankunft dieses heiligen Monats. Er sprach das Gebet „Oh Allah! Mache die Monate Radschab und Schaban zu einem Segen für uns und lasse uns den Ramadan erreichen.“ (Tabarani, al-Mu’dscham al-Avsat, IV, 189) Er fing gegen Ende des Monats Schaban an, sich auf den Ramadan vorzubereiten, teilte auch seinen Gefährten mit, dass sich der Ramadan näherte, und wies ihnen den Weg, damit sie jeden Moment des Ramadans mit seinen Nächten und Tagen sowie den Sahur3-Mahlzeiten und den Mahlzeiten zum Fastenbrechen (Iftar) erfüllt erlebten. Die Muslime, die seine Ratschläge befolgten, bemühten sich darum, diese Zeit so gut wie möglich wertzuschätzen und auszuschöpfen, indem sie die Tage mit dem Fasten und die Nächte mit dem Tarawih-Ritualgebet verbrachten. Mit dem Tarawih-Ritualgebet, welches sie gleich nach dem Salah al-Ischa (Ritualgebet zur Nacht) und vor dem Witr-Ritualgebet verrichteten, führten sie die Sunnah des Propheten fort und werden mit folgender Verheißung beschert: 
„Allah, der Erhabene, verpflichtete euch zum Fasten im Monat Ramadan. Die Nächte des Ramadans mit dem Ritualgebet zu verbringen ist hingegen meine Sunnah. Derjenige, der im Monat Ramadan glaubend und (lediglich auf den Lohn Allahs) hoffend fastet, und in den Nächten das Ritualgebet (Tarawih) verrichtet, der wird wie am Tag seiner Geburt von seinen Sünden rein sein.“ (Nasa’i, Siyam, 40)
Der Beginn des Ramadans wird mit dem Erscheinen des Halbmondes bestimmt. Wenn der Gesandte Allahs den Halbmond sah, sprach er das Takbir und dankte Allah, wünschte sich den Segen dieses Monats von Ihm und nahm seine Zuflucht vor dem Übel dieses Monats bei Ihm. (Ibn Abi Schaybah, Musannaf, Siyam, 106) Er hielt seiner Gefährtengruppe Predigten bezüglich der Vorzüglichkeit des Ramadans und forderte sie dazu auf, mit dieser Besinnung zu handeln: 
„Der Monat Ramadan ist gekommen. Dieser Monat ist ein Monat, in dem Allah das Fasten als Fardh bestimmte. In diesem Monat werden die Tore des Himmels (des Paradieses) geöffnet, die Tore der Hölle geschlossen und die aufsässigen Teufel, die sich gegen Allah auflehnen, in Ketten gelegt. In diesem Monat befindet sich solch eine Nacht, die segensreicher als tausend Monate ist. Wer der Vorzüglichkeit dieser Nacht entbehrt bleibt, ist (der Vorzüglichkeit von tausend Monaten) entbehrt.“ (Nasa’i, Siyam, 5)
„Der Monat Ramadan kam zu euch mit seinem Segen, Allah macht euch in diesem Monat reich, Er sendet euch aus diesem Anlass Barmherzigkeit hinab, Er beseitigt die Fehler, Er nimmt die Bittgebete in diesem Monat an. Allah, der Erhabene, blickt auf euren Wetteifer gegeneinander (bezüglich der Glaubenspraxen und Wohltaten im Ramadan) und rühmt sich mit euch vor Seinen Engeln. So bewährt euch Allah hinsichtlich des Guten und Segensreichen. Wer sich der Gnade Allahs im Ramadan entbehrt, ist eine unglückselige Person.“ (Haythami, Madschma al-Zawa’id, III, 344)


1 Barakah bedeutet Fülle, Überfluss, Ergiebigkeit, Segen und Glückseligkeit. 

2 Der Begriff Ihsan beschreibt jegliche Hilfe und Wohltat, die ohne die Erwartung einer Gegenleistung getätigt wird. 
3 Sahur bezeichnet die Mahlzeit, welche vor dem Imsak in der Nacht verzehrt wird. 

9