Koran
Der berühmteste Name der letzten göttlichen Offenbarung ist „Koran“. Dieses Wort bedeutet in seiner geläufigen Definition „Lesen“. Dass dieses Wort eine solche Bedeutung trägt, bringt an erster Stelle in den Sinn, dass es gelesen werden muss.
Das Ziel beim Lesen des heiligen Korans ist das Verstehen und Nachdenken. In diesem Sinn sollte das Lesen und das Nachdenken nicht auseinandergehalten werden. Widrigenfalls ist es nicht möglich, dass sich die Tore des Wissens und der Weisheit (Hikmah) des heiligen Korans für den Leser öffnen. Gibt dieses göttliche Wort denn selbst nicht bekannt, dass einer der Gründe seiner Hinabsendung das „Nachdenken“ über diese Worte ist? (Yusuf, 12/2)
14