Menschen auf dem Wege Allahs
Eine weitere Menschengruppe, an die laut dem Koranvers Zakah entrichtet werden kann, die „Menschen auf dem Wege Allahs“, umfasst diejenigen, die jegliche Wohltaten (Salih Amal), die einen Allah näherbringen, vollführen. In diesem Sinne können laut der Mehrheit der islamischen Rechtsgelehrten alle Ausgaben von Veteranen, die sich auf dem Weg Allahs abmühten, von der Zakah gedeckt werden. Nach manchen dieser Rechtsgelehrten kann die Zakah sogar an mittellose Schüler, die den heiligen Koran auswendig zu lernen versuchen, und an Schüler, die einer Bildung unterzogen werden, entrichtet werden. Kurzgefasst ist es möglich, das „auf dem Wege Allahs“ Sein im weiteren Sinne zu interpretieren und für jegliche Dienstleistung und Tätigkeit, die dem Wohlgefallen Allahs entspricht und dem Allgemeinwohl dient, einen Zakah-Anteil zuzuweisen.
35
Reisende
Die Reisenden, die im heiligen Koran als „Ibn as-Sabil“ bezeichnet werden, sind eine der acht Gruppen, an die Zakah entrichtet werden kann. Diese Bezeichnung wird für Personen benutzt, die sich auf die Reise begeben, sich seit einer Weile auf der Reise befinden und von einer Heimat in eine andere reisen und dort verweilen. Falls das Geld dieser Menschen, egal ob sie reich sind oder arm, an dem Ort, an dem sie sich befinden, gestohlen wird, verloren geht oder auf irgendeine Weise abhandenkommt, und die Reisenden sich in einer bedürftigen Lage wiederfinden, so kann ihnen Zakah entrichtet werden. Jedoch kann sich nicht jeder Reisende Gebrauch von einer Hilfe wie der Zakah, die eine Ibadah ist, machen. In diesem Rahmen stellten islamische Gelehrte manche Bedingungen auf, damit die Reisenden Zakah erhalten können. Hierzu zählt zum Beispiel, dass die Reise für einen legitimen Grund - wie für das Erlangen von Wissen oder das Verrichten einer Ibadah wie der Pilgerfahrt - erfolgen muss, sodass dem Reisenden auf seiner Reise keine Möglichkeit bleibt, sich von jemandem Geld zu leihen, und dass er nicht genügend Geld besitzt, um die Rückreise in seine Heimat finanzieren zu können.
36