Mikail

Ein weiterer Engel, dessen Name im heiligen Koran offenkundig genannt wird, ist Mikail. Der Name Mikail wird im heiligen Koran an einer Stelle wie folgt erwähnt: „Wer Allah, Seinen Engeln, Seinen Gesandten, Dschabrail und Mikail feind ist, so ist Allah den Ungläubigen feind.“ (al-Baqara, 2/98)
Obwohl bezüglich der Aufgabe Mikails den Koranversen keine Information zu entnehmen ist, geben manche Ahadithe Auskunft über seine Aufgabe. Laut einer dieser Ahadithe fragte der Gesandte Allahs Dschabrail nach der Aufgabe Mikails, worauf dieser seine Aufgabe als „Regen (fallen zu lassen), Pflanzen (wachsen zu lassen)“ beschrieb. (Ibn Abi Schaybah, Musannaf, VII, 159) Folglich wurde ihm die Pflicht aufgetragen, die Naturgeschehnisse zu verwalten. Zudem besagten manche Gelehrte, dass auch „die Versorgung (Rizq) der Lebewesen“ zu den Aufgaben Mikails gehöre. (Subki, Scharhu Sunan Abi Dawud, V, 178)
Der Prophet Muhammed erwähnte manchmal in seinen Gebeten neben Dschabrail und Israfil auch den Namen Mikails und sprach: „Oh Allah, der Herr Dschabrails, Mikails und Israfils!“ (Muslim, Musafirin, 200) Dieser Hadith ist auch wichtig, da er die Vorzüglichkeit und die Bedeutung Mikails aufzeigt. Andererseits wurden in den Quellen auch so manche Angaben festgehalten, nach denen in der Schlacht von Badr neben Dschabrail auch Mikail als Kommandant anwesend war. (Ibn Hanbal, XXI, 55)

20