Salah al-Ischa (das Ritualgebet zur Nacht)

Die Zeit, in der der Muslim, bevor er sich zum Schlafen legt, in die Gegenwart seines Herrn tritt, ist die Gebetszeit des Salah al-Ischa. Das Salah al-Ischa, welches zuvor von keiner Glaubensgemeinschaft verrichtet wurde, ist für die muslimische Ummah eine Vorzüglichkeit und eine Ehre. (Ibn Hanbal, V, 237; Abu Dawud, Salah, 7) Es ist ein Ritualgebet, das vom wahren Glauben zeugt und den Körper von der Gemächlichkeit abhält, denn es wird in einem Zeitabschnitt verrichtet, in dem sich alle erholen. (Muslim, Masadschid, 252) Es ist das Ritualgebet, für das der Prophet Muhammed (saw.) sagte, dass die Menschen zur Verrichtung gar kriechend in die Moschee kämen, wenn sie wüssten, welch großen Lohn er einbringt. (Bukhari, Adhan, 9; Muslim, Salah, 129)
Das Salah al-Ischa, dessen Gebetszeit mit dem Verschwinden der Abendröte beginnt, kann bis zur Imsak-Zeit verrichtet werden. Es besteht aus insgesamt zehn Gebetseinheiten. Diese sind der aus vier Rak’ah bestehende erste Sunnah-Teil, der aus vier Rak’ah bestehende Fardh-Teil und der aus zwei Rak’ah bestehende letzte Sunnah-Teil. 

35