Salah al-Zuhr (das Ritualgebet am Vormittag)

Für den Muslim, der sich nach dem Salah al-Fadschr an seine Arbeit begibt, nähert sich mit dem Anstieg der Sonne die Zeit, um sich von seiner Müdigkeit zu entspannen, eine Pause einzulegen, seinem Herrn zu gedenken, Den er vielleicht in der Arbeitsintensität vergaß und seine Besinnung aufzufrischen. Wenn die Sonne mit all ihrer Hitze strahlt, also genau dann, wenn sie vom Zenit Richtung Westen neigt, beginnt die Zeit des Salah al-Zuhr (das Ritualgebet am Vormittag). (Muslim, Masadschid, 188; Bukhari, Adhan, 104) Wenn sich die Sonne aber genau senkrecht über uns befindet, darf weder ein Ritualgebet zum Nachholen (Salah al-Qadha) noch ein freiwilliges (Nafila) Ritualgebet verrichtet werden. 
Das Salah al-Zuhr besteht aus insgesamt zehn Gebetseinheiten. Diese sind der aus vier Rak’ah bestehende erste Sunnah-Teil, der aus vier Rak’ah bestehende Fardh-Teil und der aus zwei Rak’ah bestehende letzte Sunnah-Teil. Die Sunnah-Teile vor und nach dem Fardh-Teil dieses Ritualgebets gehören zu den Sunnah mu’akkadah1. Die Gebetszeit für das Salah al-Zuhr endet, wenn der Schatten von etwas das Doppelte ist. 


1 Die Ibadah, Verhaltensweisen und Tätigkeiten, welche der Prophet (saw.) stets erfüllte und selten unterließ, werden Sunnah mu’akkadah genannt.

32