Waqt: das Verrichten des Ritualgebets innerhalb der vorgegebenen Gebetszeit
Die Zeit ist eines der zwei Dinge, deren Wert der Mensch nicht zu schätzen weiß und die er vergeudet. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, dass er seine Zeit gut verwertet, organisiert und alles in der bestimmten Zeit und planmäßig verrichtet. Auf die Frage „Welche ist die vorzüglichste unter den Taten?“ antwortete der Gesandte Allahs „Das Ritualgebet, welches zur rechten Zeit verrichtet wird.“ (Bukhari, Tawhid, 48) und betonte so die Wichtigkeit der Zeit des Ritualgebets. Indem die Person die rituellen Gebetszeiten in bestimmten Zeitabschnitten des Tages und der Nacht berücksichtigt, gewinnt sie zum einen ein Zeitbewusstsein und erinnert sich zum anderen im Laufe des Tages zwischen den weltlichen Beschäftigungen an seinen Schöpfer. Außerdem ist diese Ibadah/Glaubenspraxis eine Möglichkeit für die Vergebung der Sünden und Übeltaten, die zwischen Ritualgebeten begangen wurden. (Hud, 11/114) Allah verkündete: „Das Ritualgebet ist den Gläubigen zu bestimmten Zeiten vorgeschrieben.“ (an-Nisa, 4/103) und legte somit dar, dass die Zeit (Waqt) eine der Bedingungen für das Ritualgebet ist. Während die Verrichtung des Ritualgebets in der rechten Zeit als „Ada“ bezeichnet wird, wird die Verrichtung des Ritualgebets nach der bestimmten Gebetszeit „Qadha“ genannt.
14