An wen darf Zakah verteilt werden?

Im 60. Vers der Surah at-Tawbah wird wie folgt verkündet, an wen die Zakah und Sadaqah al-Fitr vergeben werden kann: „Die Almosen (Zakah) sind als eine Verpflichtung von Allah nur für die Armen, die Bedürftigen, diejenigen, die damit beschäftigt sind, die Zakah einzusammeln, diejenigen, deren Herzen mit dem Islam vertraut gemacht werden sollen, (den Loskauf von) Sklaven, die Verschuldeten, diejenigen auf Allahs Weg und (für) den Sohn des Weges…“ (at-Tawbah, 9/60)

29

Arme und Bedürftige

Der im oben aufgeführten Vers, der verkündet, an wen die Zakah entrichtet werden kann, genannte Begriff „Arme“ beschreibt diejenigen, die neben ihren Bedürfnissen keinen Besitz über der Nisab-Menge besitzen, während der Begriff „Bedürftige“ diejenigen beschreibt, die nichts besitzen und selbst für ihre Versorgung und ihre Bekleidung andere um Hilfe anflehen müssen. Auch Alte, Schwache, Menschen, die sich gänzlich der Bildung und dem Lehren gewidmet haben, Schüler und Ausbilder, die erwerbsunfähig sind, sind in der Bezeichnung „Arme und Bedürftige“ mitinbegriffen. 
Dass bei der Aufzählung der Zakah-Empfänger im heiligen Koran an erster Stelle die Armen und Bedürftigen genannt werden, zeigt, dass die Lösungssuche für das Armutsproblem in der Gesellschaft Priorität besitzt. 

30