Der Glaube an Allah (Subhanahu wa Ta’ala)

„Allah wird demjenigen die Hölle verbieten, die mit ihrem Herzen bestätigen, dass es keinen Gott außer Allah gibt und das Muhammed Allahs Gesandter ist.“1
(Der Prophet Muhammed – saw.)
Der Glaube an Allah bildet das Fundament des Islam. Allah (st.) ist es, der das Universum aus dem Nichts erschuf, er ist der Schöpfer und Herrscher aller Existenzen, angefangen vom kleinsten Atom bis hin zu den Galaxien. Er erschafft den Menschen und alle anderen Wesen, schenkt ihnen Leben und nimmt dieses wieder, um sie nach dem Tod wieder auferstehen zu lassen. 
Es gibt keinen Gott außer Allah; Allah (st.) ist der Einzige. Er wurde weder geboren, noch brachte jemand seine Existenz hervor. Jegliche Existenzen sind von ihm abhängig und bedürfen seiner Unterstützung, wiederum braucht Allah nichts und niemanden. Es gibt keine Existenz, die ihm gleich ist oder ihm ähnelt. Er besitzt keinerlei Ähnlichkeit zu Wesen, die existiert haben, existieren oder existieren werden. Allah ist der alleinige Besitzer absoluter Macht, Herrschaft, Autorität und Bestimmung. Allah ist lebendig. Alle Wesen werden eines Tages sterben, doch wird Allah immerwährend existieren. So wie seine Existenz keinen Anfang hat, hat sie auch kein Ende.
Allah ist der Allsehende, der Allhörende und der Allwissende. Es gibt nichts, dass ihm verborgen bleibt, ihm schwerfällt und zu keinem Zeitpunkt des Daseins geschieht etwas ohne sein Wissen oder seinen Willen. Er ist der Allmächtige und besitzt unendliche Kraft. Allah ist der Vergebende, der Rechtleitende, der Beschützer und Erbarmer. Er beschenkt die Menschen mit Gaben, hilft und beschützt sie. Gleichzeitig ist Allah auch der Bestrafende jener, die ihm andere Gottheiten bei Seite stellen, die stur in ihrem Unglauben beharren, der Polytheisten und der Leugner. 
Der Islam ist die Religion des absoluten Monotheismus (Tawhid). „Tawhid“ bedeutet an Allah zu glauben und ihm kein anderes Wesen beizugesellen. Ein Gläubiger glaubt aus voller Überzeugung an die Existenz und Einheit Allahs und verneint die Existenz eines gleichen, ähnlichen oder ebenbürtigen Wesens. Er lernt Allah mithilfe seiner Namen und Eigenschaften kennen und bindet sich an ihn. Er bezeugt seinen Glauben mit seinen Worten und praktiziert ein Leben gemäß seinem Glauben. Letztendlich ist es die Aufgabe des Menschen, an seinen Schöpfer, der ihm Leben schenkt und für die Weiterführung seines Lebens sorgt, zu glauben. 
Der Ruf zum Glauben an Allah ist der gemeinsame Appell aller Propheten. Diesem Ruf Gehör zu schenken ist nicht nur die tugendhafteste Tat, die der Mensch verrichten kann, sondern auch das Mindeste, was er für Allah machen sollte. 
Der Glaube an Allah erfordert, ihn über alles zu lieben, ihm den gebührenden Respekt zu erweisen, ihm unter allen Umständen zu vertrauen und nur ihn um Hilfe zu bitten. Wer an Allah glaubt, lebt mit dem Bewusstsein, dass Allah ihn zu jeder Zeit sieht und hört, über all seine Taten Bescheid weiß und ihn eines Tages zur Rechenschaft ziehen wird. Folglich wird er ein Leben gemäß seinem Glauben führen und Allahs Wohlgefallen über seine eigenen Wünsche und Begierden stellen. Solch eine Person wird den Frieden im Glauben finden und sein Wohlbehagen auch unter Mitmenschen verbreiten. 


1 Hadith-Quelle: Bukhari, Ilm, 49.

6