Die Themen, die der heilige Koran behandelt

Der heilige Koran ist ein Buch, das verschiedene Themen behandelt, um dem Menschen in seinem weltlichen und jenseitigen Leben als Wegweiser zu dienen. Eines der Hauptziele des heiligen Korans ist, dem Menschen ein Bewusstsein bezüglich Allah einzuprägen, das auf dem Tawhid basiert. Um dies zu verwirklichen, greift der heilige Koran auf eine umfangreiche Art und Weise Themen auf, die die Schöpfung, die Natur und die Lebewesen betreffen. Hinwieder ist die Auferstehung nach dem Tod eine der grundlegendendsten Botschaften dieses göttlichen Wortes. 
Der heilige Koran bringt Hauptthemen ein, die die weltliche Glückseligkeit betreffen. Die Details dieser Themen sind in den Handhabungen des Propheten Muhammed (saw.) aufzufinden. Demgemäß wird bei der Auskundschaftung der Beweise eines religiösen Themas nicht nur der heilige Koran, sondern auch die Sunnah1 berücksichtigt. Gewiss ist dabei auch von großer Bedeutung, wie die Gelehrten ab den Anfangszeiten den Koran und die Sunnah verstanden und interpretierten. 
Der heilige Koran nimmt Bezug auf Themen, die verschiedene Wissenschaften und Fachgebiete anbelangen. Beispiele hierfür sind die Lebewesen, die Astronomie, die Geschichte, die Gesellschaft, die Politik, die Schöpfung des Menschen und die menschliche Psychologie. Das Ziel des Korans bei der Abhandlung dieser Themen ist jedoch ein anderer. Während die genannten Wissenschaften erzielen, die Menschen über ihre eignen Fachgebiete in Kenntnis zu setzten, behandelt der heilige Koran all diese Themen, um einen soliden Glauben und ein gediegenes Religionsleben zu erreichen. 
Die Themen, die der heilige Koran behandelt, und ihre Inhalte können unter folgenden Titeln aufgelistet werden:


1 Die Sunnah beschreibt die vorgelebte Religionspraxis und das beispielhafte Leben des Propheten Muhammed (saw.) als Vorlage des koranischen Lebens. 

21