Manche Namen des heiligen Korans
Der Verlauf der Offenbarung, welcher mit dem ersten Menschen begann, endete mit dem Propheten Muhammed. Wenn der Mensch fortan aufsteigen und sich aufklären möchte, so muss er hierfür dem Klang des heiligen Korans horchen. Im widrigen Fall wird sich der Mensch nicht davor retten können, in der Dunkelheit zu verfallen.
Wird der heilige Koran jedoch in der heutigen Zeit auf diese Art und Weise akzeptiert? Auf diese Frage mit „Ja“ zu antworten fällt äußerst schwer. Denn wenn es um den heiligen Koran geht, wird vor allem in manchen Gesellschaftsschichten eher ein Buch assoziiert, das für die Toten bei ihrer Beerdigung, an Freitagen und in heiligen Nächten rezitiert wird. Dabei verdient der heilige Koran weit mehr als eine solche Darstellung. Denn dieses Buch kam nicht für die Toten, sondern um die Lebenden zu mahnen und ihnen frohe Botschaften zu verkünden und um ihnen Leben zu schenken. (Ya-Sin, 36/6)
13