Warum hat Allah Propheten gesandt?

Ohne die Propheten ist es weder möglich, die Religion den Menschen zu überbringen, noch sie zu verstehen. Aus diesem Grund ist das Prophetentum eine große Gabe für die Menschheit. Allah übermittelte den Menschen Seine Gebote, Verbote und Ermahnungen mithilfe Seiner Propheten. Die Menschen sind auf den Propheten, der ein Wegweiser, Führer und Vorbild ist, angewiesen. Obgleich die Menschen mit den ihnen gegebenen Fähigkeiten so manches Wissen über ihre eigene Existenz, ihre Umgebung, ihren Schöpfer und die Schöpfung erlangen können, ist dieses Wissen begrenzt und verhältnismäßig mit ihrer eigenen Kraft beschränkt. Auch wenn die Menschen mit ihrem eigenen Verstand die Existenz und Einheit Allahs erfassen können, können sie jenseits davon manche erhabenen Eigenschaften Allahs nicht ganz verstehen, auch nicht wissen, wie sie Glaubenspraxen für Allah verrichten sollten, und kein Wissen bezüglich jenseitiger Angelegenheiten erlangen. (Kılavuz, Ahmet Saim u.a., Ilmihal, I/108)
Viele Völker, die der Existenz der Propheten nicht kundig waren oder dem Weg der Propheten nicht glaubten und die Wahrheiten änderten, drifteten ab in Irrwege und gerieten in für den Menschen unwürdige Zustände. Die Propheten, welche die Gesandten Allahs sind, werden benötigt, um die Menschen aus solchen üblen Situationen zu erretten, ihnen ihre religiösen sowie weltlichen Pflichten zu lehren und somit dafür zu sorgen, dass sie sowohl auf der Welt als auch im Jenseits die Glückseligkeit erlangen. (Bilmen, Ömer Nasuhi, Büyük Islam Ilmihali, S. 17) Im heiligen Koran wird wie folgt ausgedrückt, dass die Entsendung von Propheten ein Segen Allahs für Seine Diener ist: „Allah hat den Gläubigen wirklich eine Wohltat erwiesen, als Er unter ihnen einen Gesandten von ihnen selbst geschickt hat, der ihnen Seine Zeichen verliest, sie läutert und sie das Buch und die Weisheit lehrt, obgleich sie sich zuvor wahrlich in deutlichem Irrtum befanden.“ (Al-i Imran, 3/164)
Einer der Gründe, warum die Menschen auf die Propheten angewiesen sind, ist, dass sie die Details bezüglich grundlegenden Themenbereichen der Religion wie dem Glauben an Allah, den Glaubenspraxen (Ibadah), die Hölle, das Paradies und das Jenseits (Akhirah) nicht auf eigene Faust erfahren können. Die Menschen können mit ihrem Verstand ihre Verantwortungen, die Handlungen, welche bestraft oder belohnt werden müssen, das Gute und das Üble, das Rechte und das Falsche, die Gebote und Verbote nicht aufzeigen; beziehungsweise nicht auf solch eine Weise definieren, dass diese allen bekannt sind und von jedem Individuum akzeptiert werden. 
Seit dem ersten Menschen glaubte die Menschheit dank dem Prophetentum mit dem richtigen Glauben an Allah, dem Einzigen und Einzigartigen, und wusste, dass die Anbetung allein Ihm gebührt. Es ist eine offenkundige Wahrheit, dass sich im Fundament aller Tugenden das Prophetentum wiederfindet.
Der Vorteil, die Bedeutung und die Notwendigkeit des Prophetentums, welches den Menschen als Rahmat1, Fadhila2 und Ihsan3 von Allah gegeben wurde, wird mit folgender göttlichen Formulierung verkündet: „Es steht keinem Menschen zu, dass ihm Allah die Schrift, die Hikmah und das Prophetentum gibt, und er hierauf zu den Menschen sagt: ‚Seid Diener von mir anstatt Allahs!‘, sondern (er sollte sagen): ‚Seid Leute des Herrn, da ihr das Buch zu lehren und da ihr (es) zu erlernen pflegtet.‘“ (Al-i Imran, 3/79)
In einem Hadith des Propheten wird auf den Vorteil und die Wichtigkeit des Prophetentums wie folgt aufmerksam gemacht: „Meine und eure Situation ähnelt dem Mann, der die Insekten und Motten zu hindern versucht, die um das Feuer herum zusammenströmen, welches er (in der Nacht) entfacht. Ich versuche euch an euren Bauchgurten festzuhalten, um euch vom Feuer zu beschützen, ihr aber versucht mir zu entkommen und euch in das Feuer zu stürzen.“ (Muslim, Fada’il, 19)
Während im heiligen Koran von den Propheten und ihren Qissah4 erzählt wird, werden auch die Gründe genannt, warum sie zu den Menschen entsandt wurden. Die Hikmah5 hinter der Entsendung von Gesandten seitens Allah können wie folgt aufgelistet werden: 


1 Rahmat beschreibt die Gnade und Gunst Allahs, dass Er für die ganze Existenz Gutes erwünscht, ihnen jegliche Hilfe bieten und ihnen Güte erweisen möchte.

2 Fadhila trägt die Bedeutung „Vorzüglichkeit“ und „Vortrefflichkeit“.
3 Der Begriff Ihsan beschreibt jegliche Hilfe und Wohltat, die ohne die Erwartung einer Gegenleistung getätigt wird. 
4 Als Qissah werden die Erzählungen im heiligen Koran bezeichnet, die von vergangenen Völkern erzählen und durch diese Erzählungen Lehren und Mahnungen übermitteln.
5 Hikmah ist der Grund, der den Menschen nicht bekannt ist und dessen Mysterium vom Verstand nicht begriffen werden kann.

7