Der Mensch braucht die Offenbarung

Allah erschuf das Universum und den Menschen, das auserlesenste Geschöpf im Universum. Er ließ dem Menschen mit seiner biologischen und psychologischen Beschaffenheit - allem voran mit seinem Verstand - eine einzigartige Schöpfung zuteilwerden, welche kein anderes Geschöpf besitzt. Mit diesen Eigenschaften ist der Mensch der Herr aller Schöpfungen. 
Der erhabene Schöpfer beherbergt den Menschen auf dieser Welt mit unzähligen Gaben und Herrlichkeiten. Obendrein gab Er ihm den Verstand und die Lernfähigkeit, welche ihm ermöglichen, von diesen zu profitieren. Der Mensch hingegen erwirbt durch die Nutzung dieser Fähigkeiten Kenntnisse über sein eigenes Sein und über das Universum, in dem er lebt.
Der Mensch erforscht und beobachtet die Natur und alle leblosen sowie lebendigen Existenzen. Sein Ziel ist es, Wissen über diese zu erlangen und sie zu seinem eigenen Vorteil zu nutzen. Jedoch bietet dieses erlangte Wissen keine Antwort zu der Frage, warum der Mensch, das Leben und das Universum geschaffen wurden. Hinwieder beschäftigt sich dieses Wissen nicht mit der Führung eines Lebens nach moralischen Werten und dem Erlangen der ewigen Erlösung. 
Um dies zu erweitern, kann folgendes gesagt werden: Der Mensch kann mit seinen eigenen Erforschungen kein Wissen über Themen erlangen, die Gegenstand der Religion sind. 
Was ist beispielsweise Allah für ein Wesen?
Was ist der Schöpfungsgrund des Menschen?
Gibt es ein neues Leben nach dem Tod?
Was ist der Sinn und Zweck dieses Lebens?
Ist ein moralisches Leben notwendig, was sind die Bedingungen hierfür?
Wie wird Allah angebetet?
Es ist für den Menschen nicht möglich, eben diese und viele ähnlichen Fragen mit seinen eigenen Möglichkeiten des Wissenserwerbs zu beantworten. Die Antworten auf diese Fragen kann er lediglich mithilfe der Offenbarung finden. 
Im Grunde machten sich die Menschen schon immer Gedanken über den Sinn des Lebens, das Rechte und Falsche, das Gute und Üble, das Hässliche und Schöne. Jedoch waren ihre Schlussfolgerungen stets unterschiedlich. Sie konnten sich nie auf bestimmte gemeinsame Werte einigen, die sie als Lebensprinzipien verinnerlichen und ausleben könnten. 
Warum ist die Offenbarung nun erforderlich? Allah ist der Besitzer der schönsten Namen. Ebenso ist Er der Besitzer der Eigenschaft des Sprechens (Kalam). Daher sprach Er zum Menschen. Zahllose Propheten, die im Laufe der Menschheitsgeschichte kamen, bezeugten dies. 
Der erhabene Schöpfer deckte jegliche Bedürfnisse bezüglich der biologischen Existenz des Menschen. Könnte der Herr den Menschen demnach bezüglich der Frage, was Wahrheit und Wirklichkeit ist, auf sich allein gestellt lassen? Ist es möglich, dass Er ihm die Wege der Glückseligkeit nicht aufzeigt?
Der Mensch, der sich allseits der Güte seines Schöpfers bewusst ist, will selbstverständlich nicht dessen entbehrt bleiben, dass Allah mit ihm spricht. Die Offenbarung kam, um genau dieses Bedürfnis zu decken und die Offenbarung ist die Folge der Güte und Barmherzigkeit Allahs gegenüber dem Menschen. 
Beispielsweise begehrten die Freunde des Propheten die Offenbarung so, wie ein Kind die Muttermilch begehrt. Sobald neue Koranverse offenbart wurden, erfreuten sie sich und verkündeten die frohe Botschaft. Als der heilige Koran vervollkommnet wurde und die Offenbarung ihr Ende fand, trauerten sie hingegen und konnten ihre Tränen nicht unterdrücken.

1